Herzlich Willkommen in unserem Blog zur Massageausbildung. In unserem Blog möchten wir euch einen ersten Eindruck zu den unterschiedlichen Massagearten, zu unserer Massageschule und zur Massage im Allgemeinen geben.
Wir finden, dass unsere Schüler, Interessenten und Teilnehmer immer richtig gut informiert sein sollen. Neben den entsprechenden Massage-Kursen, in denen Sie allerhand theoretisches und praktisches Wissen erlangen können, stellen wir Ihnen auch unseren Blog zur Verfügung.
Genauso informativ wie eine Massage Zeitschrift – nur mit immer neuen Inhalten und stets up to date.
Die ayurvedischen Massagen haben vielfältige Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Daher ist eine solide Ausbildung der Masseure besonders wichtig.
Die indische Kopfmassage ist flexibel anwendbar. Es lohnt sich, sie vor allem im Zusammenhang mit der Gesichtsmassage zu erlernen.
Voraussetzung für eine optimal wirkende Abhyanga ist die richtige Anwendung der ayurvedischen Massage. Dafür kommt es vor allem auf die Ausbildung an.
Auf die richtige Ausbildung kommt bei der Stuhlmassage an. Wir stellen durchdachte Kombinationen vor, die den Erfolg erhöhen.
Im Vergleich zum klassischen Schröpfen gilt die Schröpfmassage als sanfte Behandlung. Trotzdem sollte die Massage nicht bedenkenlos durchgeführt werden.
Was bewirkt die Hot Stone Massage, wie wird sie durchgeführt und wie löst sie Spannungen überhaupt? Lernen Sie alles über die Hot-Stone-Massage.
Lernen Sie alles über die Wirkung, Vorteile und Nachteile (Nebenwirkungen) der Fußreflexzonenmassage, und wie man sie erlernt.
Was bewirkt die Triggerpunkt Massage, wie wird sie durchgeführt und wie entstehen Triggerpunkte überhaupt? Lernen Sie alles über die Triggerpunkt-Massage.
Erfahren Sie in unserem Blog alles über die Lomi Lomi Massage: Die ursprünglich polynesische Massage, die den Körper verbindet.
Die Sportmassage wird auch als die athletische Massage genannt und kommt vor allem für Athleten vor und nach einer sportlichen Hochleistung zum Einsatz.
So sehr sich die unterschiedlichen Massagearten auch voneinander unterscheiden, sie haben alle etwas gemeinsam. Massagen dienen nicht nur der Gewebelockerung, der Linderung von Verspannungen, der Verbesserung der Wundheilung oder als Behandlungstherapie bei chronischen Schmerzen, sie dienen vor allem dem ganzheitlichen Wohlbefinden und der eigenen Gesundheit.
Eine Massage ist eine manuelle Behandlungsform, dank derer Hilfe sich diverse Krankheiten beseitigen lassen. Je nach Methode und verwendeter Hilfsmittel, können Sie mit einer Massagetherapie unterschiedliche Wirkungsweisen erzielen.
Es lassen sich Entspannungszustände hervorrufen, die Stress gekonnt abbauen können. Es lassen sich Schmerzen reduzieren oder beseitigen, die für Einschränkungen im sozialen Leben sorgen. Es lassen sich vitalisierende Effekte erzielen, die für neue Kraft sorgen. Die Liste ließe sich unendlich fortführen.
Als professionelle Massageschule ist es uns wichtig, dass Sie erkennen, welche Massageart sich für welche Behandlung eignet, damit Sie ihren Patienten und Kunden stets eine passende und vor allem wirkungsvolle Therapie anbieten können und richtig massieren können. Alle von uns angebotenen Massagearten werden in unserem Massage Blog von uns vorgestellt, um Ihnen eine übersichtliche Anlaufstelle für erste Informationen zu schaffen.
Eine professionelle Massage bedeutet viel mehr, als richtig massieren können.
Die richtige Ausbildung sorgt dafür, dass Sie Ihren Kunden und Patienten eine Hilfe sind. Mit einem korrekten Hintergrundwissen und sicher ausgeführten Massagegriffen ist es Ihnen möglich, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihrer Kunden und Patienten einzugehen.
Ein Massage-Zertifikat einer seriösen Massageschule öffnet Ihnen Türen und Tore bei der Jobsuche – auch einer Selbstständigkeit steht unter gewissen Umständen nichts im Wege.
Ohne auf die komplette Geschichte und Entwicklung der einzelnen Massagearten eingehen zu wollen, so möchten wir Ihnen dennoch gern die Basics zum Hintergrund der Massage mit auf Ihren Weg geben. Hier also ein paar Fakten:
Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0221-9874 0466.